Malerei

Wachstube

Blick in eine kahle Wachstube mit vier jungen Soldaten beim Kartenspiel; zwei weitere Soldaten rechts vor dem Kamin im Gespräch. Im linken Vordergrund sind nach Art der Amsterdamer und Haarlemer Genremalerei Rüstungsstücke und Waffen zu Boden geworfen. - Noch von Stechow Anthonie Palamedes zugeschrieben, mit dem jedoch nur thematische Übereinstimmungen bestehen.

Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
GG 107
Measurements
Höhe: 35,5 cm (ohne Rahmen)
Breite: 47,5 cm
Material/Technique
Holz; Ölmalerei

Related object and literature
Literatur in Zusammenhang: Alfred Woltmann/Karl Woermann, Geschichte der Malerei, Bd. 3. Leipzig 1888, S. 830.
Literatur in Zusammenhang: Gemählde Sammlung des Herrn Ober Appellations Secretair Zschorn in Zelle, in: Annalen der Braunschweig Lüneburgischen Churlande, III. Jahrgang, 2. Stück. Hannover 1789, S. 324 ff., Nr. 10 (Palamedes).
Literatur in Zusammenhang: Wolfgang Stechow, Katalog der Gemäldesammlung der Universität Göttingen. Göttingen 1926., Nr. 137 (Frühwerk Palamedes).
Literatur in Zusammenhang: Emil Waldmann, Provisorischer Führer durch die Gemälde-Sammlung der Universität Göttingen. Göttingen 1905., Nr. 55 (nach Palamedes).
Literatur in Zusammenhang: Kunstsammlung der Universität Göttingen, Katalog der Gemälde (Manuskript, begonnen 1887 durch K. Lange), Nr. 128 (nach Palamedes).
Literatur in Zusammenhang: Beschreibung der Gemählde-Sammlung der Universität zu Göttingen. Von Johann Dominicus Fiorillo. Göttingen 1805, S. 53, Nr. 40.
Literatur in Zusammenhang: Verzeichnis einer Gemählde Sammlung von berühmten mehrenteils Niederländischen Meistern, welche dem Königlichen und Chur Braunschweigischen Rath Johann Wilhelm Zschorn in Celle zugehöret (Manuskript, begonnen 1789), Nr. 16. (so fein als ein Stück von Miris, vom Palamedes).
Literatur in Zusammenhang: W. Bode, Studien zur Geschichte der holländischen Malerei. Braunschweig 1883, S. 131.
Literatur in Zusammenhang: Kunstsammlung der Universität Göttingen. Die niederländischen Gemälde, mit einem Verzeichnis der Bilder anderer Schulen. Bearbeitet von Gerd Unverfehrt. Göttingen: Kunstsammlung der Universität 1987, Nr.111.
Literatur in Zusammenhang: Gustav Parthey, Deutscher Bildersaal, Bd. 2, S. 218, Nr. 15.

Classification
painting (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
in der Wachstube; kortegaard
der Soldat; Soldatenleben

Event
Entstehung
(who)
unbekannter MalerIn, Mitte des 17. Jahrhundert, Sterbeort: Holländisch
(when)
Mitte des 17. Jahrhunderts

Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Associated

  • unbekannter MalerIn, Mitte des 17. Jahrhundert, Sterbeort: Holländisch

Time of origin

  • Mitte des 17. Jahrhunderts

Other Objects (12)