Akten

Markung der Güter beim Biegenhof (bei Hallstadt, Lk Bamberg) ("beim Pigenhoff nechst der Nonnenheckh") im Beisein des Georg Haberman, Keller [des Klosters Michelsberg zu Bamberg], des Karl ("Carl") Friedrich Gustenhöfer, Vogt [des Klosters Michelsberg], des M. Georg Hein, des Hans Murr zu Bischberg und des Klaus ("Clas") Stretz zu Dörfleins ("Dörffles") als Vertreter des Pfortengerichts des Kloster Michelsberg.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Bamberg, Kloster Michelsberg, Akten und Bände Nr. 573
Alt-/Vorsignatur
A 136 Lade 233 Nr. 1470
B 110, Nr. 1301

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Kloster Michelsberg, Akten und Bände >> Aktenplan, Kloster Michelsberg, Akten und Bände >> 5. Ausübung der Grund- und Gerichtsherrschaft, Besitzverhältnisse >> 5.5 Ausübung der Dorf- und Gemeindeherrschaft (auch: Markungen)
Bestand
Kloster Michelsberg, Akten und Bände

Indexbegriff Ort
Biegen (abgeg., Lk Bamberg)
Biegenhof (bei Hallstadt?)
Haberman, Georg (Keller des Klosters Michelsberg zu Bamberg)
Bamberg, Kloster Michelsberg, Keller Georg Haberman
Gustenhöffer, Karl Friedrich (Vogt des Klosters Michelsberg zu Bamberg)
Bamberg, Kloster Michelsberg, Vogt Karl Friedrich Gustenhöffer
Hein, M. Georg
Murr, Hans, Bischberg (Lk Bamberg)
Bischberg (Lk Bamberg), Murr Hans
Stretz, Klaus, Dörfleins (Lk Bamberg)
Dörfleins (Lk Bamberg), Stretz Klaus
Bamberg, Kloster Michelsberg, Lehen- und Pfortengericht
Bamberg, Kloster Michelsberg

Laufzeit
1604 VIIII 5

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 13:18 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1604 VIIII 5

Ähnliche Objekte (12)