Akten

Inventarisation und Aufhebung des Augustinerklosters Ingolstadt (2. Teil)

Enthält v. a.:
Anzeige bzw. Liquidation von Kapitalien; Steuern und Reichnisse; Ablösung des Lokalkommissars und Administrators von Griennagl durch den Rechnungskommissar Ilg und den Gerichtsschreiber Jehlin; rückständiger Lohn des Klosterbraumeisters Johann Nepomuk Hundsdorfer; Überlassung der Bibliothek an den Franziskanerzentralkonvent Ingolstadt II

144 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4249
Alt-/Vorsignatur
GL Fasz. 1454 Nr. 3
GL Fasz. 1452 Nr. 110 (Lit. E zu Prod. 39)
GL Fasz. 3440 Nr. 45 (Prod. 53)
Zusatzklassifikation: Ingolstadt (krfr. St.): Augustinereremitenkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.53. Ingolstadt (Augustinereremiten) >> 3.53.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion (1802-1808)
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Griennagl: Felix Adam Edler v., Lokalkomm. d. Kl. Gnadenthal u. d. Augustinerkl. in Ingolstadt
Hundsdorfer: Johann Nepomuk, Braumeister d. Augustinerkl. Ingolstadt, dann München
Ilg: Wilhelm, Rechnungskomm., Lk. d. Kl. Lilienthal in der Au u. d. Kl. Gnadenthal u. d. Augustinerkl. in Ingolstadt
Jehlin: Ferdinand, Kastner d. Kl. Niederschönenfeld in Ingolstadt, Admin. d. Kl. Gnadenthal u. d. Augustinerkl. Ingolstadt
Indexbegriff Ort
Ingolstadt (krfr. St.), Augustinerkloster: Mobilien \ Bibliothek
Ingolstadt (krfr. St.), Augustinerkloster: Kapitalien
Ingolstadt (krfr. St.), Augustinerkloster: Personal
Ingolstadt (krfr. St.), Augustinerkloster: Reichnisse
Ingolstadt (krfr. St.), Franziskanerzentralkonvent II (Augustinerkl.)

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1802 August 4 - 1803 April 5

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1802 August 4 - 1803 April 5

Ähnliche Objekte (12)