Akten

Inventarisation und Aufhebung des Kapuzinerklosters Landshut (Teil 1)

Enthält v. a.:
Herstellung des Vermögens- und Personalstandes durch den Geistlichen Rat August von Degen (Prod. 1-3); Aufhebung durch den Regierungsfiskal Wolfganger (Prod. 4-22: u. a. Bitte der Bürgerschaft der Stadt Landshut um Belassung eines Teils der aufzuhebenden Klöster; Ersatz für die Seelsorgetätigkeit der Kapuziner durch Weltpriester; Versetzung des Konvents in das ehemalige Franziskanerkloster Altötting sowie von zwei Laienbrüdern in die Stifte Weyarn und Rott; Befreiung der Corporis-Christi-Bruderschaft in Rottenburg von der bisher zu leistenden Seelsorgeabgabe)

92 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4476
Alt-/Vorsignatur
GL Fasz. 2078 Nr. 52 h
GL Fasz. 2078 Nr. 52 c (Beilage 6 zu Prod. 1)
GL Fasz. 2078 Nr. 52 g (Beilage zu Prod. 6; Prod. 21, 22)
GL Fasz. 2521 Nr. 121 (Beilagen A u. B zur Beilage 3 zu Prod. 3)
Zusatzklassifikation: Landshut (krfr. St.): Kapuzinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.65. Landshut (Kapuziner) >> 3.65.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdiektion von Bayern (1802-1808)
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Degen: August Joseph v., Mitglied d. Spezialkomm. in Klostersachen
Wolfganger: Josef, Reg.-Fiskal, Lk in Niederalteich, Seemannshausen u. Landshut (Maria Loreto, Hl. Kreuz, Franziskaner, Kapuziner)
Indexbegriff Ort
Altötting (Lkr. Altötting), Kapuzinerzentralkloster I (Franziskanerkl.): Personal
Landshut (krfr. St.), Kapuzinerkloster: Personal
Landshut (krfr. St.), Kapuzinerkloster: Seelsorge
Landshut (krfr. St.), Stadt: Bürgerschaft
Rott a. Inn (Lkr. Rosenheim), Kloster: Personal
Rottenburg a. d. Laaber (Lkr. Landshut): Corporis-Christi-Bruderschaft
Weyarn (Lkr. Miesbach), Stift: Personal

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1802 Februar 11 - 1803 November 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1802 Februar 11 - 1803 November 2

Ähnliche Objekte (12)