Schriftgut
Sitzungen des "Düsseldorfer Kreises": Bd. 4
Enthält:
Sitzung der für den Datenschutz zuständigen Länderreferenten ("Düsseldorfer Kreis" am 18. und 19. Sept. 1979 mit den Tagesordnungspunkten (TOP):
2. Kreditschutzorganisationen/SCHUFA;
3. Vorläufige Verwaltungsvorschriften/Richtlinien;
4. Verfahren bei der Abstimmung von Fragen im "Düsseldorfer Kreis";
5. Versicherungswirtschaft;
6. Datenübermittlung im Rahmen von Gruppenversicherungsverträgen;
7. Datenübermittlung im Rahmen von Inkassovereinbarungen;
8. Markt- und Meinungsforschungsinstitute;
9. Datenschutz im Krankenhaus;
10. Warnkarteien in Krankenhausgesellschaften;
11. Datenübermittlung an Gewerkschaften;
12. Datenschutzrechtliche Einordnung des Betriebsrats;
13. Datenübermittlung an ACE-Kreise;
14. Auskunft an den Betroffenen;
15. Creditreform;
16. Adressenvermietung;
17. Vernichtung von Altpapier als "Löschen" i. S. des BDSG;
18. Steuerberater/Wirtschaftsprüfer;
19. Transparenzbroschüre.
Sitzung am 28. und 29. Nov. 1979 mit den TOP:
2. Datenübermittlung im Rahmen von Gruppenversicherungsverträgen;
3. Datenübermittlung im Rahmen von Inkassovereinbarungen;
4. Mitteilung von Kündigungen durch Rechtsschutzversicherer an den HUK-Verband und andere Rechtsschutzversicherer;
5. Verwendung von Briefdrucksachen und Postkarten in der Versicherungswirtschaft;
6. Zustellung von ADAC-Mitgliedskarten;
7. Internationaler Datenschutz;
8. Tote Betroffene;
9. Mitbestimmung im Zusammenhang mit Datensicherungsmaßnahmen (Zugangskontrolle);
10. Gründung einer "Schutzgemeinschaft des Versandhandels" durch die Firma Donnelky und Gerardi;
11. Einzelfallprüfung/Form der Einwilligung;
12. Baustelleninformationsdienst;
13. Privatärztliche und -zahnärztliche Verrechnungsstelle;
14. Verfahren bei der Abstimmung von Fragen im "Düsseldorfer Kreis";
15. Transparenzbroschüre;
16. Prüfbogen für Überprüfungen nach § 40 BDSG;
17. Adressenvermietung;
18. Datenschutz im Krankenhaus;
19. Weitergabe personenbezogener Daten im Rahmen einer fernunterstützten Wartung;
20. Handelsvertreter als "Dritte" im Sinne des BDSG;
21. Werbeprämie bei Bausparkassen;
22. Unternehmensberatung und Auftragsdatenverarbeitung.
Sitzung am 5. und 6. März 1980 mit den TOP:
2. Vorläufige Verwaltungsvorschriften/Richtlinien;
3. Markt- und Meinungsforschungsinstitute;
4. Gründung einer Kreditschutzvereinigung des Versandhandels;
5. Verband der Handelsauskunfteien;
6. SCHUFA;
7. Auskunft an den Betroffenen;
8. "Lettershop";
9. Werbeprämie bei Bausparkassen;
10. Einwilligungsklausel in Arbeitsverträgen;
11. Geltung der Datenschutzgesetze für privatrechtliche Vereinigungen öffentlich-rechtlicher Körperschaften;
12. Anwendung des BDSG auf kirchliche Einrichtungen und Werke, die in der Rechtsform einer juristischen Person des Privatrechts organisiert sind;
13. Auskunfteien
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 347/307
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 133/1
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz >> B 347 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit >> Allgemeine Angelegenheiten des Datenschutzes >> Zusammenarbeit, Sitzungen, Arbeitskreise >> Organsisation der obersten Aufsichtsbehörden zur Einhaltung des Datenschutzes im nicht-öffentlichen Bereich.- "Düsseldorfer Kreis" >> Sitzungen des "Düsseldorfer Kreises"
- Holding
-
BArch B 347 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz
- Date of creation
-
1979-1980
- Other object pages
- Provenance
-
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), 1978-
- Last update
-
30.01.2024, 2:15 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1979-1980