Schriftgut

Sitzungen des "Düsseldorfer Kreises": Bd. 23

Enthält:
Sitzung der für den Datenschutz zuständigen Länderreferenten ("Düsseldorfer Kreis") am 23. und 24. März 1995 mit den Tagesordnungspunkten (TOP):
2. EG-Datenschutzrichtlinie;
3. Einführung einer Patientenchipkarte durch die Apotheken;
4. Einführung einer optischen Patientenkarte durch die Firma Bayer AG Pharma Deutschland;
5. Einführung einer privaten Krankenversicherungskarte durch die Central-Krankenversicherung AG, Köln;
6. Auftragsdatenverarbeitung bei Vorliegen besonerer Berufs- oder Amtsgeheimnisse;
7. Arbeitsgruppe "Kreditwirtschaft";
8. Arbeitsgruppe "Schufa";
9. Arbeitsgruppe "Handelsauskunfteien;
10. Einsatz von Scoring-Verfahren bei der Schufa;
11. Interaktives Fernsehen;
12. Meldepflicht für Mailbox-Systeme gemäß § 32 BDSG;
13. Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten durch Wirtschaftsprüfer;
14. Protokolle über Prüferinnen und Prüfer bei juristischen Staatsprüfungen;
15. Identifizierungspflicht nach dem Geldwäschegesetz;
16. Bestellung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten bei gleichzeitiger Bestellung zum Geldwäschebeauftragten;
17. Kontrollzuständigkeit für Postnachfolgeunternehmen;
18. Bildung einer AG "Technik"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 347/313
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 133/1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz >> B 347 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit >> Allgemeine Angelegenheiten des Datenschutzes >> Zusammenarbeit, Sitzungen, Arbeitskreise >> Organsisation der obersten Aufsichtsbehörden zur Einhaltung des Datenschutzes im nicht-öffentlichen Bereich.- "Düsseldorfer Kreis" >> Sitzungen des "Düsseldorfer Kreises"
Bestand
BArch B 347 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz

Laufzeit
1995

Weitere Objektseiten
Provenienz
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), 1978-
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)