Schriftgut

Sitzungen des "Düsseldorfer Kreises": Bd. 18

Enthält:
Sitzung der für den Datenschutz zuständigen Länderreferenten ("Düsseldorfer Kreis") am 12. und 13. Okt. 1992 mit den Tagesordnungspunkten (TOP):
2. Auslegung von § 2 Abs. 1 bis 3 BDSG: Begriff der "Vereinigung";
3. Auslegung von § 32 Abs. 1 Nr. 3 BDSG: Begriffe "Datenverarbeitung im Auftrag", "Geschäftsmäßigkeit", "Dienstleistungsunternehmen" u. a.;
4. Auslegung von § 34 Abs. 2 Satz 2 BDSG: Umfang der Darlegung "begründeter Zweifel", Auskunftsanspruch bei "Schätzdaten", Begriff der "Herkunft";
5. Verfahrensstand der Beratung der EG-Datenschutzrichtlinie;
6. Datenschutzfragen im Bereich der Bausparkassen;
7. Speicherung und Beauskunftung eines Merkmals mit der Bezeichnung "PK" (= Postkunde") durch eine Handelsauskunftei;
8. Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten zum Zwecke der telefonischen "Reaktivierung" von aus einer Organisation ausgetretenen Mitgliedern;
9. Übermittlung von Daten aus der Kfz-Sachfahndung durch den HUK-Verband und Kfz-Hersteller ins Ausland;
10. Konkurs- und Zwangsversteigerungskatalog: Namensnennung von Eigentümern im Zwangsversteigerungskatalog, Angabe der Firmenadresse im Konkurskatalog;
11. Betrieb eines bundesweiten privaten Schuldnerverzeichnisses durch die Kreditschutz-Vereinigung GmbH (KSV);
12. Zulässigkeit der Telefondatenerfassung durch Arbeitgeber im Hinblick auf den Datenschutz des Angerufenen;
13. Bericht aus den Arbeitsgruppen (Ergebnisse, weiteres Programm);
14. Übergabe von Patientendaten durch einen niedergelassenen Arzt.
Sitzung der Arbeitsgruppe "Öffentliche Unternehmen" am 2. Dez. 1992 in Düsseldorf

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 347/312
Former reference number
Aktenzeichen: 133/1
Language of the material
deutsch

Context
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz >> B 347 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit >> Allgemeine Angelegenheiten des Datenschutzes >> Zusammenarbeit, Sitzungen, Arbeitskreise >> Organsisation der obersten Aufsichtsbehörden zur Einhaltung des Datenschutzes im nicht-öffentlichen Bereich.- "Düsseldorfer Kreis" >> Sitzungen des "Düsseldorfer Kreises"
Holding
BArch B 347 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz

Date of creation
1992

Other object pages
Provenance
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), 1978-
Last update
30.01.2024, 2:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)