Schriftgut
Sitzungen des "Düsseldorfer Kreises": Bd. 12
Enthält:
Sitzung der Vertreter der obersten Datenschutzaufsichtsbehörden ("Düsseldorfer Kreis") am 16. und 17. März 1989 mit den Tagesordnungspunkten (TOP):
2. Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes;
3. Internationale Datenschutzkonferenz in Berlin (Ende August 1989);
4. Stand der Verhandlungen in den einzelnen Arbeitsgruppen;
5. Bildschirmtext-Staatsvertrag und Änderung der Telekommunikationsordnung;
6. Neue Warndateien (Videotheken, Beherbergungsgewerbe);
7. Konzept EPOS (EDF-geschützter Personen- und Objektschutz;
8. Umfang der Registermeldungen bei "regelmäßiger" Datenübermittlung im Sinne von §§ 34, 39 BDSG;
9. Übergabe von Patientendateien an Praxisnachfolger;
10. Zulässiger Inhalt von Mieterfragebogen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 347/310
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 133/1
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz >> B 347 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit >> Allgemeine Angelegenheiten des Datenschutzes >> Zusammenarbeit, Sitzungen, Arbeitskreise >> Organsisation der obersten Aufsichtsbehörden zur Einhaltung des Datenschutzes im nicht-öffentlichen Bereich.- "Düsseldorfer Kreis" >> Sitzungen des "Düsseldorfer Kreises"
- Holding
-
BArch B 347 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz
- Date of creation
-
1989
- Other object pages
- Provenance
-
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), 1978-
- Last update
-
30.01.2024, 2:24 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1989