Krug

Bauchiger Henkelkrug

Das bauchige Henkelgefäß kennzeichnen der deutlich abgesetzte Trichterhals und der ausgestellte Rand. Die Schulter schließt eine kleine, senkrecht gekerbte Leiste ab. Den Bauch zieren fünf exakt gezogene Rillen und darunter drei große ovale Buckel und Winkelbänder aus feinen Rillen. Das Gefäß ist glänzend poliert und ein hervorragendes Zeugnis spätbronzezeitlicher Töpferei.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Urgeschichte
Inventory number
C 8322
Measurements
Durchmesser: 14.8 cm (Bauch)
Durchmesser: 5.0 cm (Boden)
Durchmesser: 11.9 cm (Mündung)
Höhe: 10.7 cm
Material/Technique
Keramik; getöpfert; gebrannt; ritzverziert; rillenverziert; leistenverziert; einstichverziert

Event
Herstellung
(when)
Bronzezeit
Event
Fund
(where)
Forst

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Krug

Time of origin

  • Bronzezeit

Other Objects (12)