Krug

Henkelkrug

Der Henkelkrug ist auf der geraden Wandung mit einem Relieffries verziert, der in sieben Bildern unter Arkaden tanzende Bauern nach Kupferstichen des Nürnberger Malers und Grafikers Barthel Beham darstellt. Die übrigen Flächen sind mit regelmäßigen, meist ornamentalen Mustern versehen.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Keramik
Inventarnummer
V 2273
Maße
Höhe: 22.0 cm, Breite: 12.0 cm (Gesamt)
Material/Technik
Steinzeug; Zinn; Reliefdekor

Ereignis
Herstellung
(wer)
Barthel Beham
(wo)
Westerwald
(wann)
um 1600

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Krug

Beteiligte

  • Barthel Beham

Entstanden

  • um 1600

Ähnliche Objekte (12)