Bestand
Staatsanwaltschaft Stuttgart: Ermittlungs- und Strafakten zu NS-Gewaltverbrechen, Teil II (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält alle NS-Verfahren, unabhängig vom Aktenzeichen (Aktenzeichen: AR, Js, UJs, Ks, KLs, KMs), die nach dem Abschluss des Findbuchs EL 317 III (2002) abgeliefert wurden. Die Zugänge 2002/41, 2003/22, 2003/23 und 2004/32 wurden zunächst noch dem Bestand EL 317 III zugewiesen, 2010 aber dort ausgegliedert und dem vorliegenden Bestand zugewiesen, zu dem auch alle später eingegangenen NS-Verfahren kamen. Es gibt also keine klare chronologische oder inhaltliche Trennung zum Bestand EL 317 III, allerdings sind die jüngsten Akten in EL 317 III aus dem Jahr 1975, während EL 317 VI zwar einige Verfahren aus dem Zeitraum 1946-1975 enthält, aber größtenteils doch jüngere Akten umfasst.
Das Staatsarchiv hat (wie in EL 317 III) alle angebotenen NS-Verfahren archiviert, es fand keine Kassation statt. Das Ordnungsprinzip ist das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft bzw. des Gerichts.
Der Bestand wird voraussichtlich noch weitere Akten aufnehmen.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 317 VI
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand