Amtsbücher / Akten

Verwertung verschiedener Realitäten des Stifts Rottenbuch (Teil 1)

Enthält v. a.:
Verpachtung des Ziegelofens an den Ziegelbrenner Norbert Schweiger und der Weide "Findenau" an den dortigen Hirten Georg Löchle; Beschreibung der Stiftsgründe; pacht- bzw. kaufweise Versteigerung der Ökonomie in Rottenbuch, der Schildschwaige, der Schwaige Sprengelsbach, verschiedener kleinerer Gebäude, des Brauhauses, der Wirtstaferne, verschiedener Gründe und Wäldchen, des Kastenhauses in Schongau, der Steinbrüche, Fischwasser und von Weihern; Verpachtung der Schildschwaige an die Wiedertäufer Jakob Eyer bzw. Johannes Pirki; Verkauf des "Finsterschachenwaldes" an den Käufer der Schwaige Sprengelsbach; Entschädigung des Sebastian Strobl von Hausen für Feldarbeiten bei der Schildschwaige; Baufallkosten an der Schildschwaige

Darin:
farbiger Plan des Finsterschachenwaldes und der angrenzenden Wälder (prod. ad 46)

299 Bl.

Reference number
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7008
Former reference number
KL Fasz. 641 Nr. 18
KL Fasz. 641 Nr. 21 (Beilagen a u. d zu Az. 5219 v. 1803 VI 22, Az. 10649 v. 1803 IX 24/29, 11911 v. 1803 X 18/22, 12829 v. 1803 X 20/XI17)
Zusatzklassifikation: Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau): Augustinerchorherrenstift

Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.123. Rottenbuch (Augustinerchorherren) >> 3.123.2. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.123.2.3. Realitäten und Mobilien

Indexentry person
Pirki: Johannes, Wiedertäufer, Pächter d. Schildschwaige (St. Rottenbuch)
Eyer: Jakob, Wiedertäufer, Pächter d. Schildschwaige (St. Rottenbuch)
Löchle: Georg, Hirt in Findenau (Gde. Bayersoien)
Schwaiger: Norbert, Ziegelbrenner (aus Steingaden) in Rottenbuch
Strobl: Sebastian, Bauernsohn von Hausen (Gde. Wildsteig)
Indexentry place
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Brauhaus
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Fischwasser
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Gebäude
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Gründe
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Ökonomie
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Schwaigen
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Steinbruch
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Waldungen
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Weiher
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Wirtstaferne
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Ziegelofen
Schildschwaig (Gde. Wildsteig, Lkr. Weilheim-Schongau): Schwaige d. St. Rottenbuch
Schongau (Lkr. Weilheim-Schongau): Kastenhaus d. St. Rottenbuch
Sprengelsbach (Gde. Böbing, Lkr. Weilheim-Schongau): Schwaige d. St. Rottenbuch

Date of creation
1803 April 21 - 1804 September 23
Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Other object pages
Last update
03.11.2023, 12:20 PM CET

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Time of origin

  • 1803 April 21 - 1804 September 23

Other Objects (12)