Lithographie
"Auf der Krusenkoppel"
Dieses Sommermotiv bringt besonders die Giebelfront einer Fachwerkkate in hellem Sonnenlicht mit halb geöffnetem Eingangstor, vor der eine menschliche Figur angedeutet ist, vor Bäumen und hinter einem Heckenstreifen zur Geltung. Dieser von links unten diagonal bis zu einer geöffneten Pforte an der Hausecke verlaufende Streifen, verstärkt durch die sich diagonal schneidenden hellen Wegbänder, isoliert den Raum des Anwesens von dem, wo sich vermeintlich der Betrachter befindet, dennoch zeigen die Ausrichtung der Spitze des unteren Rasendreiecks und der von rechts kommende und in das Anwesen einmündende Weg Offenheit für Begegnung. Die Diagonale ist ein bestimmendes Element der Komposition, die ausgewogen aufgebaut und reich an linearen und organischen Strukturen ist.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
712
- Maße
-
H: 13,9 cm, B: 10,3 cm Papier: B: 16 cm (16,4), H: 23 cm (21)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie; Offsetdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert (u.r.: H.B.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithographie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert