Lithographie
"Warft auf Gröde."
Durch ein geschlossenes Gatter jenseits eines Stegs über einem Priel und durch diesen Priel vom Betrachter abgesondert, erheben sich auf einer Warft die Gebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens, dessen eckige und gewölbte Formen in ihrer Ballung die Geschlossenheit der Anlage betonen. Umgeben ist das Gehöft, hinter dem sich illusionistisch ein schmaler Meeresstreifen bis zum Horizont erstreckt, nach unten hin von Marschwiesen, durchzogen von Pfaden, und nach oben hin von einem wolkenverhangenen hohen Himmel. Die Dynamik des Motivs wird bewirkt durch die Spannung zwischen der Wölbung der den Horizont übersteigenden Warft, den in ihren gerundeten Komplex zugespitzt hineinreichenden Weg, ihrer unruhigen Kontur und die diagonalen Linienverläufe im unteren und mittleren Bildabschnitt. Die Farbgebung in Grün, Rotbraun und Preußischblau und die Aussparungen für die Wolkenmasse wecken Vorstellungen von einem Herbsttag oder einer bevorstehenden Schlechtwetterphase.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
601
- Measurements
-
H: 28,1 cm, B: 38,7 cm Papier: H: 40,3 cm (39,2; 40,7), B: 49,8 cm (48; 52,3)
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie; Handkolorierung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt (u.l.: Warft auf Gröde.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kreis Nordfriesland
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert