Zeichnung

Oberer Teil einer Landschaftsskizze mit Figuren

Provenienz: Aus dem Nachlass von Ferdinand Günther-Prestel (1848-1910). | Erworben 1912 bei Max Ziegert (1852-1930), Frankfurt am Main.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-06347v
Maße
Blatt: 163 x 345 mm
Material/Technik
Feder in Schwarzbraun über Graphit auf geripptem Büttenpapier

Verwandtes Objekt und Literatur
Stempel: Lugt 999a
Sattel Bernardini, Ingrid / Schlegel, Wolfgang, 1986: Friedrich Müller 1749-1825. Der Maler, Landau (Pfalz), S. 294

Bezug (was)
Staffage
Baumgruppe
Busch
Wiese
Landschaftsbild
Flachland
Bewuchs

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1774 (?)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben Zuschreibung gemäß Erwerbungsquelle, vgl. die Zuschreibung der Vorderseite. Vgl. die vorderseitige Zeichnung mit den Zeichnungen Z 12 bis Z 15 bei Sattel Bernardini/Schlegel 1986, S. 144-147.

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1774 (?)

Ähnliche Objekte (12)