Münze
Brandenburg: Joachim II.
Vorderseite: IOACH II D - G MA BRA E. Joachim II. von Gottes Gnaden Markgraf von Brandenburg und Kurfürst - Johannes der Täufer mit Lamm in der linken Hand, an den Seiten Jahreszahl 15-39. Unten ein Brackenkopf.
Rückseite: MON NOVA AVREA BERLIN. Neue Goldmünze von Berlin - Wappenschilde im Vierpass aus Kurzeptern. Oben das Münzmeisterzeichen (Paul Mühlrad).
Münzstand: Kurfürstentum
Erläuterung: Einziges bekanntes Exemplar. Vorbild für diesen und andere kurbrandenburgische Goldgulden waren die ab 1470 in Schwabach unter Kurfürst Albrecht Achilles geprägten Gulden. Vorschrift für die Ausprägung war der Reichsmünzfuß, den sich der Münzmeister in einer besonderen Verordnung präzisieren ließ: 72 Stück aus der Mark, 18 Karat fein. Das bedeutete ein Gewicht von 3,25 g bei einem Feingehalt von 750/1000. Der Goldgulden galt 32 märkische Groschen zu 8 Pfennigen.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventory number
-
18224411
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.24 g, Stempelstellung: 4 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: B. Kluge, Die kurbrandenburgische Goldmünzenprägung im 16. Jahrhundert, Numismatische Zeitschrift 1995, 95-111 Nr. 9; A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 2130; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 116 Nr. I 4.19 mit Abb. (immer dieses Stück).
- Classification
-
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
16. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Tiere
Weltliche Fürsten
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Joachim II. (1535-1571), Kurfürst von Brandenburg (13.01.1505 - 03.01.1571) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Mühlrad Paul (Münzmeister (MM Nz))
Joachim II. (1535-1571), Kurfürst von Brandenburg (13.01.1505 - 03.01.1571) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1539
- Event
-
Fund
- (where)
-
Deutschland
Doberan (Bad Doberan)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1937
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1937/158-159
Von den Erben des Grafen Karl Meinhard von Lehndorff-Steinort erworben.
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Joachim II. (1535-1571), Kurfürst von Brandenburg (13.01.1505 - 03.01.1571) (Autorität)
- Mühlrad Paul (Münzmeister (MM Nz))
Time of origin
- 1539
- 1937