Münze
Brandenburg: Joachim II.
Vorderseite: IOACHIM MARC BRAN ELECTOR - Kurhut über Wappenschild, aufgelegt darauf der Kurschild.
Rückseite: CAROLI V IMP AVG P F DECRETO 5Z - Reichsadler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl 15.
Münzstand: Kurfürstentum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18205830
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 6.31 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Unpubliziert. Vgl. für die Kreuzerwerte dieses Jahres E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern bis zum Grossen Kurfürsten von 1415 bis 1640 (1895) 204.
- Klassifikation
-
1/4 Guldentaler (15 Kreuzer) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Joachim II. (1535-1571), Kurfürst von Brandenburg (13.01.1505 - 03.01.1571) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Joachim II. (1535-1571), Kurfürst von Brandenburg (13.01.1505 - 03.01.1571) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1552
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1908
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1908/88
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Joachim II. (1535-1571), Kurfürst von Brandenburg (13.01.1505 - 03.01.1571) (Autorität)
Entstanden
- 1552
- 1908