Archivale

Name des ersten Oberappellanten: Otto Garbers, Kirchwerder (Beklagter).- Name des zweiten Oberappellanten: Tönnies Kahl, Kirchwerder, als fortwährender Vormund für Peter Witthöft (Kläger).- Sachführer des ersten Oberappellanten: P. T. G. Pemöller.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: N. A. Westphalen.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Rechnungslegung aus der Geschäftsführung für einen Geisteskranken vor dessen amtlicher Entmündigung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Zulässigkeit; Maklercourtage; Gegenforderung.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Amtsgericht Bergedorf.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 29.05.1829.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 31.03.1830 (Bestätigung der OG-Entscheidung; Rückverweisung an Amtsgericht)

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Hamburg, 211-3_H I 479
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 318B Bergedorf 12B

Kontext
Oberappellationsgericht >> Zivilprozesse
Bestand
211-3 Oberappellationsgericht

Laufzeit
1829-1830

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:12 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1829-1830

Ähnliche Objekte (12)