Urkunde

Bürgermeister, Richter und Ratmannen der freien Bergstadt Sankt Joachimsthal (/Böhmen) bekunden, dass sie bei sitzendem Rat dem jungen Gesellen Jo...

Archivaliensignatur
2693
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., besch., da als Rechnungseinband benutzt, Sg. abgef., Unterschrift des Andreas Fr. Adalbert Popp von Hohnstein, Stadtschultheiß (Stadtschreiber?)
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister, Richter und Ratmannen der freien Bergstadt Sankt Joachimsthal (/Böhmen) bekunden, dass sie bei sitzendem Rat dem jungen Gesellen Johann Klösterlein die eheliche Geburt bestätigt haben. Johann sei ehelicher Sohn des verstorbenen Aberthamer Bürger Urbanus Klösterlein, der sich gemäß Aufgebot vom 5. August 1645 mit der Maria, Tochter des Johann Schramm, verheiratet habe und von dem Pfarrer und Dekan Lic. theol. Wolfgang Atzendörfer getraut worden sei. Johann sei am 12. August 1646 von dem damaligen Aberthamer Pfarrer Theophil Richter im Beisein der Taufzeugen Christian Siegel, Johann Kerl und Marthe, Tochter des Joachim Rabe, getauft und ins Buch des Lebens eingetragen worden

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (großes anh. Sg.)

Kontext
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 10 1651-1700
Bestand
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Laufzeit
1662 April 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1662 April 18

Ähnliche Objekte (12)