Bestand

Zweigverein Emden der Gustav-Adolf-Stiftung (Bestand)

Bestandsgeschichte: Nach Stiftung des "Gustav-Adolf-Vereins für die Provinz Ostfriesland" am 2. September 1844 in Eschen bei Aurich hatte sich bis zum August 1845 - ein genaues Gründungsdatum liegt nicht vor - auch in Emden ein Zweigverein auf Grundlage der Statuten vom September 1844 gebildet. Der vorliegende Bestand besteht v. a. aus dem Protokollbuch 1903 bis 1943 dieses Zweigvereins Emden. Daneben ist im geringen Umfang noch vermischtes Schriftgut, u. a. Rundschreiben des Leipziger Zentralvereins, aus dem Zeitraum 1890 bis 1948 überliefert, das dem Protokollbuch beilag. Für die Zeit danach liegen keine weiteren Unterlagen vor. Es ist zu vermuten, dass sich der Zweigverein Emden mittlerweile aufgelöst hat.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: ja

Zusatzinformationen: vollständig verzeichnet

Bestandssignatur
E 68c
Umfang
0,1 lfd. M.

Kontext
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> E - Einrichtungen der Landeskirche, Werke, Vereine
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Menno Smid: 150 Jahre Hauptgruppe Ostfriesland im Gustav-Adolf-Werk e. V., Emden 1996

Bestandslaufzeit
1890-1948

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1890-1948

Ähnliche Objekte (12)