Verdrängen Google, Facebook & Co. die Medien? Innovationspotenziale der Medienindustrie im digitalen Transformationsprozess

Abstract: Die Studie argumentiert, dass angesichts der wirtschaftlichen Rückschläge in den Werbe- und Rezipientenmärkten die traditionellen Medienunternehmen Innovationen bei der Distribution der Medieninhalte im Wettbewerb mit den Internet-Intermediären und deren maschinellen Algorithmen umsetzen müssen. Die Innovationspotenziale betreffen die Informationsdienstleistungen wie z. B. Such- und Navigationshilfen. Die Informationsdienste dienen nicht nur als Vertriebskanäle für Medieninhalte, vielmehr haben sie heute wichtige Gatekeeper-Funktionen; sie können quasi wie eine "zweite redaktionelle Bearbeitung" wirken. Dies verdeutlicht der empirische Vergleich der Relevanzbewertungen, u. a. der Vergleich der Relevanz journalistischer Selektionen mit alternativen Relevanzurteilen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 1-21 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Erstveröffentlichung
begutachtet (peer reviewed)
In: Wellbrock, Christian (Hg.), Zabel, Christian (Hg.): Innovation in der Medienproduktion und -distribution - Proceedings der Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der DGPUK 2019, Köln. 2020. S. 1-21

Schlagwort
Medienwirtschaft
Google
Facebook
Medien
Innovationspotenzial
Informationsdienst

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim, Stuttgart
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V
(wann)
2020
Urheber
Gundlach, Hardy
Hofmann, Ulrich
Beteiligte Personen und Organisationen
Wellbrock, Christian
Zabel, Christian
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V

DOI
10.21241/ssoar.68089
URN
urn:nbn:de:101:1-2021092007571933786050
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Gundlach, Hardy
  • Hofmann, Ulrich
  • Wellbrock, Christian
  • Zabel, Christian
  • Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)