Akten

Berichte V/6. Besprechungsprotokolle der Werkstoff- und Konstruktionsforschung

Enthält: Untersuchungen an Waschmaschinen. - Badewaschkessel. - Anpassung von Geräten für den Vertrieb in Argentinien, Holland, England, Frankreich. - Stoll, Marquardt, Hegwein, Horn, Pulst, Steinhardt, Wenger, Haupt, Kottmann, Merten, Rosenthal, Schmidt, Hoppe, Weise, Kaspers, Zapfe, Oechelhaeuser, Kübler, Klotzbücher, Hampe, Gieck, Frömmling, Spieler, Gittinger, Hönow, Knick, Kempfe, Zimmermann, Loesche, Winger, Weber, Anton, Stockmeyer, Götting, von Linde, Grothum, Woggon, Steinhardt, Pantle, Lorenz, Weiss, Teichert, Schröter, Vollandt, Mialki, Klink, Schwalbe, Klein, Sonntag, Damann, Arndt, Mönkemöller, Treiber.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, I 436 vorl. Nr. 769 (Benutzungsort: Dessau)

Bestand
I 436 (Benutzungsort: Dessau) Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau
Kontext
Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau >> 1903 - 1953 >> Forschung und Entwicklung >> Grundlagen

Laufzeit
1935 - 1936
Provenienz
Junkers & Co. GmbH Dessau

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:02 MEZ

Objekttyp


  • Akten

Beteiligte


  • Junkers & Co. GmbH Dessau

Entstanden


  • 1935 - 1936

Ähnliche Objekte (12)