Forschungsbericht | Research report
Die Transformation des Systems der sozialen Sicherung in der Russischen Föderation
Die vorliegende Arbeit untersucht die Transformation der Systeme der sozialen Sicherung in Rußland. Einleitend wird die bisherige Entwicklung der Gesetzgebung auf dem Gebiet der sozialen Sicherung erörtert. In allen Bereichen der sozialen Sicherheit (Arbeit, Gesundheit und Alter) wurden im Laufe der letzten fünf Jahre neue sozialrechtliche Grundlagen geschaffen, so daß man erstmals von der Existenz eines eigenständigen Sozialrechts sprechen kann. Die derzeitige soziale Lage erweist sich als äußerst gespannt, was die Schaffung eines effektiven Netzes sozialer Sicherung dringend erforderlich macht. Hierfür stehen jedoch immer weniger finanzielle Mittel zur Verfügung. Die bisherigen Reformschritte in den Bereichen Gesundheitswesen und Rentenversicherungssystem werden vorgestellt. Abschließend werden die künftigen Aufgaben und die möglichen Entwicklungstendenzen im Bereich der sozialen Sicherung diskutiert. Gefordert wird die Einführung einer progressiven Besteuerung, die eine Umverteilung von Einkommen ermöglicht und so die gesellschaftliche Aufspaltung bremst. (psz)
- Weitere Titel
-
Transformation of the social security system in the Russian Federation
- Umfang
-
Seite(n): 35
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Berichte / BIOst (11-1995)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Sozialpolitik
Transformation
System
Gesetzgebung
Russland
Sozialversicherung
soziale Sicherung
Krankenversicherung
Entwicklung
postsozialistisches Land
Finanzierung
Rentenversicherung
Sozialrecht
UdSSR-Nachfolgestaat
Dokumentation
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gieth, Frank
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (wo)
-
Deutschland, Köln
- (wann)
-
1995
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-49266
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Gieth, Frank
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1995