Inszenierung

Nachtgeknister

Inhalt:
"Erzähl mir eine Geschichte", sagt der kleine Francois zu seiner Schwester Marie vor dem Einschlafen. Aus Bettdecken und Kopfkissen entstehen Welten, gesponnen aus Fantasie und den Erlebnissen des Tages. Hin und wieder wird da aus einer guten Nachtgeschichte schon mal eine böse Nachtgeschichte. Clowns werden zu Monstern, die Kirmes zum Gruselkabinett und die geschaffte Mama zur Menschenfresserin. Aber das sind ja alles nur Hirngespinste. Oder?


Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: April 2014]

Programmheft zu "Nachtgeknister" von Mike Kenny. Düsseldorf, 29.3.2014 (2013/2014) | Urheber*in: Kenny, Mike; Kann, Juliane; Thomas, Josephin; Kann, Juliane; Thomas, Josephin / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Ditigtalisat: Theatermuseum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Diplom-Inszenierung an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2013-2014 Düsseldorf35

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Nachtgeknister

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Mike Kenny (geboren 1957)
Regie: Juliane Kann (geboren 1982)
Bühnenbild: Josephin Thomas (geboren 1982)
Bühnenbild: Juliane Kann (geboren 1982)
Kostüm: Josephin Thomas (geboren 1982)
Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Übersetzer*in: Andreas Jandl (geboren 1975)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Junges Schauspielhaus
(wann)
29.03.2014 (2013/2014)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 29.03.2014 (2013/2014)

Ähnliche Objekte (12)