Archivale
Relationen des Gesandten in München, Philipp Moritz Freiherr von Schmitz-Grollenburg, des Geheimen Legationsrats von Bilfinger und des Legationssekretärs Reuss
Enthält: Schaffung der Landräte in Bayern; Kongress von Laibach betr. die neapolitanischen Angelegenheiten; Tod der bayerischen Prinzessin Caroline; bayerisches Konkordat; Revolution in Piemont; Gerüchte über geheime Unterhandlungen zwischen Österreich und Bayern in Laibach; Antrittsaudienz des württembergischen Gesandten von Schmitz-Grollenburg beim bayerischen König; kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Österreich und Piemont; Beschwerde des römischen Nuntius Serra wegen einer scheinbaren Verunglimpfung seiner Person in der württembergischen Neckarzeitung; Beschwerden gegen die Neckarzeitung; Äußerungen des Grafen Rechberg und des Ministers Zentner über das Verhältnis Bayerns zu Baden und den anderen Bundesstaaten; Gerüchte über die Heiratsabsichten zwischen dem preußischen Kronprinzen und der bayerischen Prinzessin Elise; bayerische Hofangelegenheiten; Aufstand in Griechenland; bayerische Innenpolitik; geplante Neubesetzung der Stelle des bayerischen Kriegsministers; Neubegrenzung der Diözesen und Bistümer in Bayern
Darin: Extrablatt, Laibach, 20. März 1821, betr. die Zustände in Neapel (Qu. 15); "Münchener politische Zeitung" Nr. 74 vom 27. März 1821 betr. die politischen Verhältnisse in Italien (Qu. 16); Abschrift einer offiziellen Notiz betr. die Verhältnisse in Oberitalien sowie Aufruf auf Räumung der Zitadelle von Turin (beide italienisch) (Qu. 25/26); Deklaration des bayerischen Königs betr. den Eid der Katholiken in Bayern auf die Verfassung (Qu. 31); Abschrift eines Briefes des bayerischen Kronprinzen Ludwig an Sensheim über die wundersame Wiedererlangung seines Gehörs (Qu. 39); Programm über die Einführungsfeierlichkeiten von Erzbischof Lothar Anselm von München-Freising, 5. November 1821, Druck, Folio, 4 S (Qu. 46).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Bü 50
- Former reference number
-
E 71 Verz. 30 Carton 6, 2 Fasz. 1
C 440
- Extent
-
1 Bü (3 cm), Nr. 1-53, mit Beilagen
- Context
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München
- Indexbegriff subject
-
Katholiken
Zeitungen; "Münchener politische Zeitung"
Zeitungen; "Neckarzeitung" (Heilbronn)
- Indexentry person
-
Bayern, Caroline; Prinzessin, -1821
Bayern, Ludwig I.; König, 1786-1868
Bilfinger, Christian Ludwig; Jurist, 1770-1850
Gebsattel, Lothar Anselm von; Erzbischof von München-Freising, 1761-1846
Rechberg und Rothenlöwen, Aloys von; Diplomat, Politiker, 1766-1849
Reuss, Carl Friedrich Christian; Kanzleiakzessist
Schmitz-Grollenburg, Philipp Moritz Freiherr von; württembergischer Staatsrat und Gesandter, 1765-1849
Sensheim
Serra; päpstlicher Nuntius
Zentner, Georg Friedrich Freiherr von; bayerischer Außenminister, 1752-1835
- Indexentry place
-
Baden; Beziehungen zu Bayern
Bayern; Beziehungen zu Baden
Bayern; Diözesen und Bistümer
Bayern; Katholische Kirche
Bayern; Konkordat
Bayern; Landräte
Griechenland [GR]; Unabhängigkeitskrieg 1821-1830
Königreich Neapel; Unruhen
Königreich Sardinien; Krieg gegen Österreich
Laibach = Ljublijana [SLO]; Kongress
Österreich [A]; Krieg gegen Piemont-Sardinien
Piemont [I]; Revolution
Turin, Reg. Piemont [I]; Zitadelle
- Date of creation
-
6. Januar - 28. Dezember 1821
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 6. Januar - 28. Dezember 1821