Münze

Sesterz des Tiberius mit Darstellung eines carpentum

Livia Drusilla war die dritte Gattin des Kaiser Augustus. An seiner Seite verkörperte sie die Matrona - die ehrbare und vornehme, verheiratete Frau. Als Augustus 14 n. Chr. verstarb, wurde sie Priesterin ihres nun vergöttlichten Ehemannes. Sie erhielt als erste Frau in der Geschichte des Römischen Reiches den kaiserlichen Titel Iulia Augusta. Diese Inschrift ziert auch die Vorderseite des Sesterzes, den Tiberius - ihr ältester Sohn und Nachfolger des Augustus - prägen ließ. Dargestellt sind zwei Maulesel, die ein carpentum, einen kleinen repräsentativen Reisewagen, ziehen - auch dies ist ein Hinweis auf die besondere Position, welche Livia inne hatte. [Lilian Groß]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
MK 20673
Maße
D. 34 mm, G. 27,28 g
Material/Technik
Bronze

Bezug (was)
Porträt
Römische Kaiserzeit
Zahlungsmittel
Mobilität
Transportmittel
Sesterz
Maulesel
Antike
Bezug (wer)
Tiberius Gemellus (19-38)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Rom
(wann)
22-23 n. Chr.

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 22-23 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)