Archivbestand

Nachlass Matthias Werner Hüser (Dep.) (Bestand)

Persönliche und berufliche Unterlagen 1771-1832; Arnsberger Urkundensammlung 1628-1692; Urkundenabschriften und -regesten 1733-1773, Archivaliensammlungen, eigene Arbeiten hauptsächlich zur Geschichte des Herzogtums Westfalen.

Bestandsgeschichte: Matthias Werner Hüser (1756-1830), kurkölnischer, dann preußischer Staatsarchivar, 1816-1826 Leiter des Archivdepots Arnsberg.

Form und Inhalt: Einleitung
Der Nachlass des kurkölnischen, hessischen, dann preußischen Archivars Mathias Werner Hüser (*9.8.1796 in Arnsberg, + 2.12.1830 in Arnsberg) file://fn@01 liegt als Depositum des Historischen Archivs der Stadt Köln seit 1964 im Staatsarchiv Münster (Zgg. 18/1964). Er enthält neben wenigen persönlichen Papieren besonders Urkundenabschriften und Regesten zur Geschichte des kölnischen Westfalen. Zu Hüsers archivarischer Tätigkeit aus kurfürstlicher Zeit bis zur Leitung des preußischen Archivdepots in Arnsberg vgl. auch seine Berichte im Bestand "Staatsarchiv Münster, Dienstregistratur".
Die Benutzung erfolgt nach der Benutzungsordnung.

Münster, im Juli 2009
Kießling

Reference number of holding
V 047
Extent
45 Akten.; 45 Akten (6 Kartons), Findbuch V 047.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.4. Nachlässe und Sammlungen (V) >> 4.4.1. Nachlässe und Sammlungen von einzelnen Personen
Related materials
Wolfgang Leesch, Die deutschen Archivare 1500-1945, Bd. 2, München-London-New York-Paris 1992, S. 275.

Date of creation of holding
(628-1692) 1484-1832

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (628-1692) 1484-1832

Other Objects (12)