Beilklinge

Beilklinge (C 5982)

Die trapezförmige Steinbeilklinge stammt aus dem Bereich des Grabens und wurde 1889 geborgen. Im Längsschnitt spitzoval und im Querschnitt oval, zeigt sie leichte Beschädigungen am Nacken. Das Stück ist einer der wenigen Vertreter von Beilklingen vom Michaelsberg.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Urgeschichte
Inventarnummer
C 5982
Maße
Länge: 5.0 cm, Breite: 4.0 cm, Dicke: 1.5 cm
Material/Technik
Amphibolit; geschliffen

Ereignis
Herstellung
(wann)
Jungneolithikum
Ereignis
Fund
(wo)
Michaelsberg (Untergrombach), Jungsteinzeitliches Erdwerk

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Beilklinge

Entstanden

  • Jungneolithikum

Ähnliche Objekte (12)