Druckgraphik

[Kartusche mit dem Raub des Ganymed]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 204 mm (Platte)
Breite: 135 mm
Höhe: 218 mm (Blatt)
Breite: 148 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PvdHeyden WB 3.44
Weitere Nummer(n)
WB 85 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IX.31.105-115
Teil von: Compertimenta Pictoriis Flosculis Manubiisq Bellicis Varie Gata, P. v.d. Heyden nach J. Floris, 11 Bll., Hollstein Dutch & Flemish IX.31.105-115

Bezug (was)
Adler
Entführung
Hund
Mann
Ornament
Putto
Gott
Maske
Girlande
Vorlageblatt
Kartusche
Groteske
Maskaron
ICONCLASS: Obst
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Blumen in einer Vase
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: der Raub des Ganymed: Jupiter in der Gestalt eines Adlers (oder der Adler Jupiters) trägt ihn durch die Lüfte
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1566-1567
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Entstanden


  • 1566-1567

Ähnliche Objekte (12)