Druckgrafik

Zörner, Richard

Lichtdruck nach einer Fotografie mit Kniestück stehend nach vorn gewandt, Kopf nach links ins Viertelprofil, Blick geradeaus, mit kurzem Haar, gezwirbeltem Schnauzer Klappenkragen, schwarzem Querbinder, Weste mit Uhrenkette, schwarzem Mantel, gestreifter Hose, die linke Hand auf ein Buch auf dem Beistelltisch rechts im Bild gelegt, den rechten Daumen in der Hosentasche eingehakt, vor einer Wand. Unterhalb des hochrechteckigen Bildfeldes rechts Angaben zum Fotografen der Vorlage ("Phot. Carl Scholz, Cöln Deutz"), mittig die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten, weiter unten links die Verlagsadresse, rechts die Bildnummer "50010".
Bemerkung: An der Rückseite angeheftet ein Blatt gleicher Größe, auf beiden Seiten bedruckt mit Angaben zur Tätigkeit des Dargestellten bei der Maschinenbau-Anstalt Humboldt (Titel: "Kgl. Bergrat RICHARD ZÖRNER | Generaldirektor der Maschinenbau-Anstalt Humboldt | Köln-Kalk").; Der Lichtdruck wurde auf ein größeres Blatt in ein vertieftes Rahmenfeld (305x209 mm) aufgebracht.; Carl Scholz, Fotograf, Wirkungszeit etwa 1898-1914.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand neu aufgenommen (Zuwachs 1922)".
Personeninformation: Generaldirektor der Maschinenbau-Anstalt Humboldt, Köln, Berwerksdirektor, Geheimer Bergrat

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 04101/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 4390 (Altsignatur)
Measurements
238 x 177 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
430 x 290 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Lichtdruck
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Ingenieur (Beruf)
Aufsichtsratsmitglied (Beruf)
Bergbau
Subject (who)
Subject (where)
Bruckdorf (Geburtsort)
Bensberg (Sterbeort)

Event
Veröffentlichung
(who)
unbekannt (Verlag)
(where)
Berlin (Verlagsort)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1920 - 1930
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

  • unbekannt (Verlag)

Time of origin

  • ca. 1920 - 1930

Other Objects (12)