Räumliche Wirkungen eines verschärften Wettbewerbs zwischen den universitären Bildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland - eine Problemskizze
Abstract: Unter dem Leitbild des interuniversitären Wettbewerbs geht es in allen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland gegenwärtig darum, eine wissenschaftliche Profilbildung in fachlich und wirtschaftlich weitgehend eigenverantwortlich handelnden öffentlichen Universitäten zu fördern und so insgesamt die Produktivität von Forschung und Lehre zu steigern. Gleichwohl bleiben die Bundesländer durch fachliche Rahmensetzung und Festlegung des Finanzproblems und seines "Verteilungsmodus" verantwortlich für die Entwicklung der Hochschullandschaft. Insofern müssten hier im politischen Raum Vorstellungen von anzustrebenden Entwicklungszielen bestehen. Da der interuniversitäre Wettbewerb auch Einfluss auf die Raumstrukturen nimmt, müssten auch in räumlicher Hinsicht unter sozialpolitischen Vorzeichen Entwicklungsziele definiert werden. Es lassen sich eine Reihe von Argumenten dafür anführen, dass die in den 60er und 70er Jahren gegründeten Universitäten - seinerzeit i.d.R. explizit mit einem r
- Alternative title
-
Spatial effects of intensified competition between the educational and research facilities of German universities - an outline of the problem
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 231-239 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Färber, Gisela (Hg.): Das föderative System in Deutschland: Bestandsaufnahme, Reformbedarf und Handlungsempfehlungen aus raumwissenschaftlicher Sicht. 2005. S. 231-239. ISBN 3-88838-053-7
- Bibliographic citation
-
Das föderative System in Deutschland: Bestandsaufnahme, Reformbedarf und Handlungsempfehlungen aus raumwissenschaftlicher Sicht ; Bd. 224
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL ; Bd. 224
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Hannover
- (who)
-
Verl. d. ARL
- (when)
-
2005
- Creator
- Contributor
-
Färber, Gisela
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-338352
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 11:02 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Postlep, Rolf-Dieter
- Färber, Gisela
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Verl. d. ARL
Time of origin
- 2005