Archivale
Mengen, Kapitel Mengen
Instandsetzung der Frühmessergebäude; Konsens des Vergleichs zwischen Mengen und Buchau.
Darin: 1368 Juni 28
Adelheid, Äbtissin von Buchau, und Ammann wie Rat der Stadt Mengen beurkunden die ewige Meßstiftung C. Angstmans, Bürger zu Mengen, im Spital Mengen.
(Vidimierte Kopie 1771.)
1491 Mai 27
Das Generalvikariat konfirmiert den Vergleich zwischen Stift Buchau und Mengen wegen Verleihung der drei Pfründen St. Maria Magdalena, St. Anna und St. Sebastian
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Bü 369
- Umfang
-
8 Schr., mit Beilagen
- Kontext
-
Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte >> M - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben M -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 a Konstanz, Fürstbistum: Bischöfliches Offizialat (Kirchliches Gericht) - betreffend württembergische Orte
- Indexbegriff Person
-
Angstman, C.
Buchau, Adelheid von Lupfen; Äbtissin, vor 1346-1371
- Indexbegriff Ort
-
Bad Buchau BC; Stift
Mengen SIG
- Laufzeit
-
(1368-), 1771-1773
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1368-), 1771-1773