Karten und Pläne

Titel: Die Grenze zwischen der Fürstpropstei Berchtesgaden und dem Erzbistum Salzburg von Hangdenstein bis zum Geiereck. Art: Grundriss. Maßstab: 73 Klafter = 9,7 cm. Dargestelltes räuml. Thema: Renovierung der Gemarkungszeichen an der Grenze der Fürstpropstei Berchtesgaden zu Salzburg von Hangendenstein bis zum Geiereck. Historisches Territorium: Fürstpropstei Berchtesgaden. Historisches Territorium: Erzstift Salzburg. Modernes Territorium: Landkreis Berchtesgadener Land. Modernes Territorium: PB Salzburg-Umgebung (Flachgau)

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Plansammlung 20041
Maße
35,9 x 98,6
Formalbeschreibung
Trägermaterial: Papier, auf Japanpapier aufgezogen
Ausführung: Aquarellzeichnung
Beschriftung: Buchstaben A-L zur Erläuterung der Gemarkungspunkte und ihrer Entfernungen voneinander in der Legende; "Beilage Nr. 2 zum bericht des k. Hauptsalzamtes Berchtesgaden vom 21. april 1899 nr. 619"

Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: Fr. J. Englert: Berchtesgaden und seine Umgebung, Berchtesgaden 1851, S. 2-5

Bestand
Plansammlung
Kontext
Plansammlung >> Plansammlung

Indexbegriff Ort
Hangendenstein (Pass nördlich von Marktschellenberg, Lkr. Berchtesgadener Land)
Geiereck (Berg südwestlich von Grödig, PB Salzburg-Umgebung, A)
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Fürstpropstei
Salzburg (Statutarstadt, Salzburg, A), Erzstift
Kroisenbach (Bach bei Grödig, PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A)

Laufzeit
1759 Okt. 29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:21 MEZ

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • 1759 Okt. 29

Ähnliche Objekte (12)