Archivale

Discussio Lobach

Enthält: Schuldner: † Weinhändler und Ratsherr Johan Lobach. Haus: Prinzipalmarkt zwischen Häusern des Apothekers Engelbert Moll und des Borchard Lendeke (früher Henrich Preckwin). Antragsteller: Die Erben des Schuldners, namentlich 1.sein Bruder Herman † 16129; dessen Kinder sind Johan (Kanonikus in Freckenhorst), Herman, Theodor, Christian und die Ehefrau des Rotger Vinhage, 2.seine Schwester (?), Ehefrau des Gerhard Martell, 3. Gertrud Neuhaus (Nichte des Schuldners?, Tochter des Dr. med. Christian zum Neuenhaus (?), vertreten durch ihren Vormund Borchard Lendeke (s.o.), 4. Die Kinder des verstorbenen Bruders Christian (oder Kaspar), nämlich Kaspar, Herman, und deren zwei Halbbrüder in Lübeck (Vormund der Halbbrüder ist Peter Wiens). Gläubiger: Hufschmied Wilhelm Palserinck; die Kinder des Jakob von der Tinnen zum Kaldenhof und der Anna Elisabeth de Baer, vertreten durch die Vormünder Egbert Clevorn zu Darfeld und Johan Bischoping zur Enckingmühle; Agnes von Raesfeld, Canonisse zu Nottuln; Wilhelm von Oeseden; Stadtsekretär Henrich Hollandt; Metta Detten, Witwe des Henrich Buschman; Evert zum Schlade und dessen Ehefrau Anna Reidegelt; Martin zur Alst und dessen Ehefrau Else zur Wisch; Ratsherr Herman Gropper in Köln, vertreten durch seinen Diener Friedrich Kirchoff; Hofgerichtsprokurator Johan Hobing; die Kinder des † Notars Johan Saligeit und der Gertrud Elverfelt, vertreten durch den Emonitor Herman Zwifel; Notar Herman Bordewick; Henrich Butt; die Erben des Johan Volbert, vertreten durch Bürgermeister Herding; die Witwe des Johan Huge; Klara Mersman, Witwe des Peter Hudepoel; Wilhelm und Johan, Söhne des † Henrich Kock. Anlagen in Abschrift: 1. 1349 crastino conversionis Pauli (Januar 26): Rentverkauf. 2. 1438 sabbati post undecim millium virg. (Oktober 25): Rentverkauf. 3. 1628 August 4: Erbvergleich betr. Nachlass Lobach.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
B-C Disc, 352

Kontext
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
Bestand
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)

Laufzeit
1628 - 1630

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1628 - 1630

Ähnliche Objekte (12)