Münze

Münze, Sesterz, 253 - 260

Vorderseite: IMP C P LIC VALERIANVS P F AVG - Belorbeertes, drapiertes und kürassiertes Brustbild nach rechts. Außen Schriftkreis.
Rückseite: RESTITVTOR ORBIS - Kaiser steht nach links, hält Speer und hilft kniender Frau hoch, im Feld S - C. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Nach dem Tod des Trebonianus Gallus konnte sein Feldherr Valerian den neuen Kaiser Aemilianus besiegen und selbst die Herrschaft in Rom antreten. Als Kaiser widmete er sich der Stabilisierung des Reichs und kämpfte im Osten gegen die Perser unter der Dynastie der Sassaniden. Das Reich konnte er durch eine informelle Teilung der Aufgaben zwischen seinem Sohn Gallienus und ihm selbst erreichen. Im Jahr 260 geriet er nach einer militärischen Niederlage in die Gefangenschaft der Perser, in der er in der Folge auch verstarb. Dieser Sesterz, der Sesterz war als Buntmetallnominal zur Zeit des Valerian bereits massiv entwertet, sollte den Kaiser als Erneuerer oder Wiedererrichter des Erdkreises feiern. Damit wurde möglicherweise Bezug genommen auf einen kleineren militärischen Erfolg Valerians im Kampf gegen die Perser im Jahr 257. Allerdings gelang es ihm nie die Angriffe des Perserkönigs Shapur I. zu stoppen.
Authentizität: Original

Original title
Sesterz des Valerian als Restitutor Orbis
Alternative title
Sesterz, 253 - 260 Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Valerian, Römisches Reich, Kaiser
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
17-00193
Measurements
Durchmesser: 32,4 mm Gewicht: 17,14 g Stempelstellung: 11 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature

Classification
Sesterz (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Imperium
Wiedererrichtung
Retter

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(who)
Römisches Reich (Münzstand)
Römische Kaiserzeit (Münzstand)
(where)
Rom (Münzstätte)
(when)
253 - 260

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 253 - 260

Other Objects (12)