Münze
Münze, Sesterz, 96
Vorderseite: IMP NERVA CAES AVG - P M TR P COS II P P - Belorbeerter Kopf nach rechts. Außen Schriftkreis.
Rückseite: FISCI IVDAICI - CALVMNIA SVBLATA - Palme zwischen S - C. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Nach der Ermordung Domitians im Jahr 96 wurde der alte und kinderlose Jurist Nerva von den Prätorianern als neuer Kaiser ausgerufen. Trotz seiner kurzen Regierungszeit von weniger als 1,5 Jahren gelang es diesem die Staatsfinanzen zu sanieren und durch die Adoption des späteren Kaisers Trajan ein goldenes Zeitalter der römischen Geschichte, die Zeit der Adoptivkaiser, einzuleiten. Nerva starb Anfang des Jahres 98 an den Folgen eines Schlaganfalls. Dieser Sesterz, neben dem As das wichtigste und bekannteste Buntmetallnominal Roms, stellt eine der wenigen Münzen dar, die sich auf steuerliche Fragen bezieht. So wurde mit diesem Typ die Abschaffung der strengen Untersuchungen bezüglich des Glaubens als Grundlage einer Sondersteuer für Juden gefeiert. Als Folge mussten nur noch diejenigen diese Sondersteuer entrichten, die sich offen zum Judentum bekannten.
Authentizität: Original
- Original title
-
Sesterz des Nerva auf die Einschränkung der Erhebung der Sondersteuer für Juden
- Alternative title
-
Sesterz, 96 Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Nerva, Römisches Reich, Kaiser
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
16-00128
- Measurements
-
Durchmesser: 34,4 mm Gewicht: 27,50 g Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: H. Mattingly und Sydenham, E. A., „Vespasian to Hadrian : with introduction. The Roman imperial coinage ; Vol. 2“. Spink, London, 20011926. Seite/Nr.: 58 RIC Seite/Nr.: 58
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC II Nerva 58
- Classification
-
Sesterz (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Steuer
Palmen
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Römisches Reich (Münzstand)
Römische Kaiserzeit (Münzstand)
- (where)
-
Rom (Münzstätte)
- (when)
-
96
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Nerva, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Römisches Reich (Münzstand)
- Römische Kaiserzeit (Münzstand)
Time of origin
- 96