Archivale

Engerer Kreiskonvent in Ulm 1736 Juli 16 ff.; Allg. Kreistag in Ulm 1736 Aug. 1 ff., II (Allg. Kreistag B)

Enthält: Schreiben, Quittungen u. dgl. Absender, Aussteller und Adressaten: Bf. Johann Franz von Konstanz; Abt [Hermann] von Rot; Johann Christoph Dintzenhoffer, ksl. Rat und Generalfiskal in Wetzlar; Ignaz Cattani; Carle Consoni; Marquard von Dilger, Kanzleiverwalter des Kl. Marchtal; Maria Anna Einslin geb. Schwarz; Harttmann; Exekutionskommissar Friedrich Christoph Landolt; Lic. iur. utr. Joseph Anton Mauch, Rat und Oberamtmann des Kl. Rot und Syndikus des schwäb. Reichsprälatenkollegs; Anna Clara von Öxle geb. Freiin von Otten, Witwe des Reichstagsgesandten Franz Jakob Valentin von Öxle; Ignaz Anton Emmeram von Öxle; Ignaz Anton von Öxle, kurmainzischer Prinzipalgesandter; Johann Friedrich Freiherr von Otten, Kurmainzischer wirklicher Geh. Rat; Dr. Rettich, Rat und Oberamtmann des Kl. Marchtal; Schwartz; Bartholome Sewado; Franz Josef Frey in Schussenried; die Hauptleute bzw. Rittmeister Guido von Clanbart, Joseph Comocon, Haußer, Jordan, Louis de Ried, Johann Roth, Johann Rottle; Kapitänleutnant Malatinsky; Oberleutnant Viztomb; Feldkriegskommissar F. X. C. Wolff; die Leutnants von Ehrenspurg, Goldkoffer, Kandier und von Thermo; Fähndrich Graf Friedrich von Althann; die Fouriere Franz Xaveri Beckh und Joseph Grueber; Reiter Johann Munding d. J. - Monitorien d.d. 1736 Apr. 11 und Juni 12 der Kreisausschreibenden Bf. Johann Franz von Konstanz und Hz. Karl Alexander von Württemberg (Drucks.). -
Numismatica, u. a. Münzpatent d.d. Meersburg 1736 Dez. 29 des Bf. Johann Franz von Konstanz

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Nr. 282

Kontext
Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen

Indexbegriff Sache
Kreistage
Indexbegriff Person
Althann, Grafen von; Friedrich
Beckh, Franz Xaveri
Cattani, Ignaz
Clanbart, von, Guido
Comocon, Joseph
Consoni, Carlo; Kaufmann, Meßkirch
Dilger, von, Marquard
Dintzenhoffer, Johann Christoph
Ehrenspurg, von, Leutnant
Einslin, Maria Anna, geborene Schwarz
Frey, Franz Josef
Goldkoffer, Leutnant
Grueber, Joseph
Harttmann, Kreiseinnehmer, Ulm
Haußer, Hauptmann
Jordan
Kandler, Leutnant
Landolt, Friedrich Christoph
Malatinsky
Mauch, Joseph Anton, Lizenziat iuris utriusque, Oberamtmann des Klosters Rot
Munding, Johann
Otten, Freiherren von; Johann Friedrich
Öxle, Freiherren von; Franz Jakob Valentin
Öxle, Freiherren von; Ignaz Anton Emmeran
Öxle, Freiherrinnen von; Anna Clara, geborene Freiin von Otten
Rettich, Georg Joseph, Dr. iuris utriusque
Ried, von, Louis, Rittmeister
Rot, Äbte von; Hermann
Roth, Johann
Rottle, Johann
Schenk von Stauffenberg, Johann Franz; (Wilflinger Linie), Bischof, Konstanz, 1658-1740
Schwartz
Sewado, Bartholome
Thermo, von, Leutnant
Viztomb, von, A., Oberleutnant
Wolff, F. X. C, Feldkommissar
Württemberg, Karl Alexander; Herzog von, 1684-1737
Indexbegriff Ort
Bad Schussenried BC; Kloster
Meersburg FN
Obermarchtal UL; Kloster
Rot an der Rot BC; Kloster
Ulm UL; Kreistag
Wetzlar LDK

Laufzeit
1736

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1736

Ähnliche Objekte (12)