Buch
Die Umsetzung schulischer Inklusion nach der UN-Behindertenrechtskonvention in den deutschen Bundesländern
Die Studie untersucht den derzeitigen Umsetzungsstand der UN-BRK im Bereich schulische Inklusion in den deutschen Bundesländern. Sie liefert damit eine umfassende Strukturanalyse in diesem Bereich. Art. 24 der Konvention verpflichtet die Vertragsstaaten zur Gewährleistung eines inklusiven Bildungssystems. Um zu prüfen, inwiefern die Länder diese Anforderung rechtlich und praktisch umsetzen, wurden auf Basis des Normtextes der UN-BRK empirisch messbare Indikatoren gebildet. Auch mehr als 10 Jahre nach Ratifizierung der UN-BRK steht die Mehrheit der deutschen Bundesländer vor großen Herausforderungen. Ein Transformationsprozess findet bisher nur in wenigen Bundesländern statt, weshalb weiterhin überwiegend Kinder und Jugendlichen mit sonderpädagogischen Förderbedarf in Sonderstrukturen beschult werden.
- ISBN
-
978-3-7489-2440-1
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Recht und Gesellschaft - Law and Society ; No. 15
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Subject
-
BRK
UN-Behindertenrechtskonvention
Behinderung
Inklusion
Schule
Umsetzung
Menschenrechte
Bildungsrecht
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Steinmetz, Sebastian
Wrase, Michael
Helbig, Marcel
Döttinger, Ina
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
2021
- DOI
-
doi:10.5771/9783748924401
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Steinmetz, Sebastian
- Wrase, Michael
- Helbig, Marcel
- Döttinger, Ina
Time of origin
- 2021