Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Ännchen von Tharau - Würdest Du gleich einmal von mir getrennt [...]

Ein Ritter reitet auf einem weißen Pferd einen Weg entlang und entfernt sich von der im Hintergrund liegenden Stadt. Eine junge Frau steht auf dem Weg, schaut zu ihm herauf und hält seine Hand. Darunter ist ein Zitat aus dem Volkslied "Ännchen von Tharau" abgebildet.

Urheber*in: Simon Dach; Johann Gottfried Herder; Heinrich Albert; Friedrich Silcher / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0000973 (Objekt-Signatur)
2_1-014mm (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
KartonGoldfarbe / Golddruck; Prägedruck / ReliefkarteChromolithografie
Inschrift/Beschriftung
Würdest Du gleich einmal von mir getrennt, Lebtest da, wo man die Sonne kaum kennt. Ich will Dir folgen durch Wälder und Meer, Eisen und Kerker und feindliches Meer. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.1 Volkslieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Abschied / Trennung
Reitpferd
Ritter / Ritterin
Volkslied < deutsch >
Lyrik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Simon Dach
Johann Gottfried Herder
Heinrich Albert
Friedrich Silcher
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Colmar (F)
Stuttgart
(wann)
9. Mai 1905
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Beteiligte

  • Simon Dach
  • Johann Gottfried Herder
  • Heinrich Albert
  • Friedrich Silcher

Entstanden

  • 9. Mai 1905

Ähnliche Objekte (12)