Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Ännchen von Tharau

Ein Mann steht angelehnt an einer Fensterbank vor dem offenen Fenster. Vor ihm sitzt eine vornehm gekleidete Frau. Im unteren Bildrand ist ein Zitat aus dem Volkslied "Ännchen von Tharau" erkennbar.

Urheber*in: Simon Dach; Johann Gottfried Herder; Heinrich Albert; Friedrich Silcher / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0000972 (Objekt-Signatur)
2_1-014m (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
KartonGoldfarbe / Golddruck; Chromolithografie
Inschrift/Beschriftung
Ännchen von Tharau ist's, die mir gefällt, Sie ist mein Leben, mein Gut und mein Geld, Ännchen von Tharau hat wieder ihr Herz Auf mich gerichtet in Lieb' und in Schmerz. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.1 Volkslieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Liebespaar
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Innenansicht / Raumansicht

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Simon Dach
Johann Gottfried Herder
Heinrich Albert
Friedrich Silcher
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Mulhouse (F) [Mülhausen]
Stuttgart
(wann)
6. Mai 1905
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Beteiligte

  • Simon Dach
  • Johann Gottfried Herder
  • Heinrich Albert
  • Friedrich Silcher

Entstanden

  • 6. Mai 1905

Ähnliche Objekte (12)