Urkunden
Johann Graf von Sponheim (Spanheim), Hofrichter des Königs Wenzel, beurkundet dem Hofschreiber Johann von Kirchheim an Stelle des Abts von Ellwangen, dass der König am 1. Juli 1392 die Diener, Leute und Güter der Abtei gefreit habe und dass dieselben vor kein Land- oder anderes Gericht zitiert werden dürfen außer vor ihren Schirmherrn, den Grafen Eberhard von Württemberg (Wirtemberg).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 U 12
- Further information
-
Ausstellungsort: Bettlern (Betler)
Siegler: Johann Graf von Spanheim (mit des hofgericz anhangenndem insigel)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel mit Rück-S.
Anmerkungen: 1 Beil. Pap. Pallium mit Kurzregest
- Context
-
Ellwangen: 'Auslesebestand' >> Beziehungen zu Kaiser und Reich
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
- Date of creation
-
1392 August 20 (dinstags nach unser frowentag annuntiationis)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1392 August 20 (dinstags nach unser frowentag annuntiationis)
Other Objects (12)
