Urkunden

Johann Graf von Sponheim (Spanheim), Hofrichter des Königs Wenzel, beurkundet dem Hofschreiber Johann von Kirchheim an Stelle des Abts von Ellwangen, dass der König am 1. Juli 1392 die Diener, Leute und Güter der Abtei gefreit habe und dass dieselben vor kein Land- oder anderes Gericht zitiert werden dürfen außer vor ihren Schirmherrn, den Grafen Eberhard von Württemberg (Wirtemberg).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 U 12
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Bettlern (Betler)

Siegler: Johann Graf von Spanheim (mit des hofgericz anhangenndem insigel)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel mit Rück-S.

Anmerkungen: 1 Beil. Pap. Pallium mit Kurzregest

Kontext
Ellwangen: 'Auslesebestand' >> Beziehungen zu Kaiser und Reich
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'

Laufzeit
1392 August 20 (dinstags nach unser frowentag annuntiationis)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1392 August 20 (dinstags nach unser frowentag annuntiationis)

Ähnliche Objekte (12)