Ansichtskarte
Ansichtskarte "Unterrichtsanstalt des Königl. Kunstgewerbemuseums", Hauptportal
Die Ansichtskarte trägt die in roter Farbe gedruckte Aufschrift: „Unterrichtsanstalt des Königl. Kunstgewerbemuseums // Hauptportal“. Die abgebildete Fotografie zeigt den Blick auf ein stuckverziertes Eingangsportal, welches von zwei Säulen flankiert wird. Über der Tür lassen sich zwei überlebensgroße Figuren erkennen. Bei der linken Statue handelt es sich um eine kunstvoll gekleidete weibliche Figur. Auf der rechten Seite ist ein Handwerker mit Arbeitsschürze dargestellt, welcher einen Krug bearbeitet.
Auf der Rückseite wurde von P. Plewka notiert: „Berlin // Prinz-Albrecht-Str.8“.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_3427
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW- und Farbdruck
- Bezug (was)
-
Allegorie
Handwerk
Kunstgewerbe
Statue
Hauptportal
Eingang
Lehranstalt
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Niederkirchnerstraße (Berlin)
- (wann)
-
1906 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Quidde & Müller (Fotoatelier/Verlag)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1906
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Beteiligte
- Quidde & Müller (Fotoatelier/Verlag)
Entstanden
- 1906 (?)
- 1906