Schriftgut
Protokoll Nr. 78/89.- Umlauf am 17. Juli 1989: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/4420 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4852 Beschlussauszüge: DY 30/5690 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Durchführung einer Beratung mit den Sekretären für Landwirtschaft der Bezirksleitungen der SED - 2. Reise des Genossen Siegfried Lorenz, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der SED in der Zeit vom 23. - 31. August 1989 in den Zentral-Aimak (MVR) und in das Gebiet Irkutsk (UdSSR) - 3. Reise einer Delegation der Bezirksleitung Cottbus der SED unter Leitung des Genossen Werner Walde in den Judet Gorj (VR Rumänien) in der Zeit vom 22. - 25. August 1989 - 4. Neubesetzung einer Nomenklaturfunktion des Zentralkomitees der SED (Eichelmann - Zibolka) - 5. Entsendung einer Delegation der Liga für Völkerfreundschaft der DDR nach Brasilien, Uruguay und Argentinien in der Zeit vom 21. September - 6. Oktober 1989 zur Teilnahme an Veranstaltungen der Freundschaftsgesellschaften und Partnerorganisationen anläßlich des 40. Jahrestages der DDR - 6. Auslandsreisen - 7. Reise des Genossen Bernd Bensing, Leiter der Abteilung Export des Dietz Verlages Berlin, vom 4. - 9. September 1989 in die BRD - 8. Teilnahme von zwei Vertretern der Auslands- und Rückversicherungs-AG der DDR (DARAG) an der Jahreskonferenz 1989 des Internationalen Verbandes der Transportversicherer (IUMI) - 9. Reise des Genossen Hans-Joachim Krusch, stellvertretender Abteilungsleiter am Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, in der Zeit vom 27. August - 2. September 1989 nach Bremen - 10. Kranzniederlegung des Botschafters der VR Polen am Denkmal des Polnischen Soldaten und Deutschen Antifaschisten in Berlin-Friedrichshain anläßlich des 45. Jahrestages der Wiedergeburt Polens am 21. Juli 1989 - 11. Teilnahme der DDR an der Sommertagung der 7. Session der Vorbereitungskommission für die Internationale Meeresbodenbehörde und den Internationalen Seegerichtshof in der Zeit vom 14. August - 1. September 1989 in New York - 12. Teilnahme am Internationalen Friedensforum der Martin-Niemöller-Stiftung zum Thema "50 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg - Eine Welt oder keine" in der Zeit vom 31. August - 4. September 1989 in Bonn (BRD) - 13. Entsendung des Rundfunk-Musikschul-Orchesters nach Frankreich - 14. Kuraufenthalt auf Parteiebene in der CSSR in der Zeit vom 22. August - 19. September 1989
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60059
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3/4420
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1989 >> Juli >> Protokoll Nr. 78/89.- Umlauf am 17. Juli 1989
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1989