Schriftgut

Protokoll Nr. 93/89.- Umlauf am 29. August 1989: Bd. 1: Reinschrift

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/4435 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4867 Beschlussauszüge: DY 30/5691 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Artikel des Genossen Dohlus für die Zeitschrift "Partinaja Shisn" - 2. Arbeitsbesuch des 1. Sekretärs des ZK der Kommunistischen Partei Boliviens, Genossen Humberto Ramirez - 3. Veränderung in der Kadernomenklatur des ZK der SED im Bereich des Ministeriums für Verkehrswesen (Rothe - Pomplun) - 4. Veränderung in der Besetzung einer Nomenklaturfunktion (Kretschmar - Dreßler) - 5. Teilnahme einer Abordnung der SED als Gast an der 2. Elbeschutz-Konferenz, organisiert von der SPD-Fraktion der Landtage Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie der Hamburger Bürgerschaft, in der Zeit vom 8. - 10. September 1989 in Stade (BRD) - 6. Entsendung einer Delegation zur Teilnahme an einem Symposium in Berlin (West) zum Thema "Der Umgang mit dem Erbe von Faschismus und Krieg in beiden deutschen Staaten" am 2. September 1989 - 7. Auslandsreise - 8. Entsendung eines Mitglieds des Redaktionskollegiums der TRIBÜNE in die SFR Jugoslawien - 9. Auslandsdienstreise nach Athen/Griechenland in der Zeit vom 11. - 17. September 1989 zur Leiterkontrolle der Ligaausstellung "40 Jahre DDR" - 10. Ausleihe des Bildes "Der Mulatte" von Frans Hals nach Großbritannien und in die Niederlande - 11. Verleihung staatlicher Auszeichnungen - 12. Verleihung staatlicher Auszeichnungen anläßlich des 40. Jahrestages der DDR

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60074
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3/4435
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1989 >> August >> Protokoll Nr. 93/89.- Umlauf am 29. August 1989
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)