Schriftgut

Protokoll Nr. 15/89.- Umlauf am 10. Februar 1989: Bd. 1: Reinschrift

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/4358 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4789 Beschlussauszüge: DY 30/5685 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Einsatz des Genossen Wolfgang Frank im Internationalen Frequenzbüro des Internationalen Fernmeldevereins (UIT) in Genf (Frank - Großelüschen) - 2. Veränderung in der Besetzung der Funktion Stellvertreter des Leiters der Botschaft der DDR in der Republik Indien (Paulo - Benkwitz) - 3. Veränderung in der Besetzung der Funktion des Stellvertreters des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Dresden für Bezirksgeleitete Industrie und Vorsitzender des Wirtschaftsrates (Kretschmar - Mühler) - 4. Einsatz des Genossen Dr. Michael Burmester als Internationaler Funktionär im Sekretariat der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) in Wien (Burmester) - 5. Abberufung von der Funktion des Generaldirektors im VEB Energiekombinat Karl-Marx-Stadt (Klein) - 6. Abberufung und Bestätigung als Lehrstuhlleiter an der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED und als Mitglied des Redaktionskollegiums "Neuer Weg" (Enders - Schönefeld - Milke) - 7. Entsendung einer Delegation des ZK der SED zum XIV. Parteitag der Kommunistischen Partei Indiens - 8. Arbeitsbesuch beim ZK der PVAP - 9. Teilnahme an der gemeinsamen Diskussionsveranstaltung des Instituts für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) und des Instituts für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR (IPW) zu Grundfragen des staatsmonopolistischen Kapitalismus der 90er Jahre vom 23. - 27. Februar 1989 in Frankfurt/Main (BRD) - 10. Offizieller Besuch des Generaldirektors der UNESCO, Federico Mayor Zaragoza (Spanien), auf Einladung der Regierung der DDR vom 8. - 11. April 1989 in der DDR - 11. Reise einer Delegation des Zentralvorstandes des Verbandes der Journalisten der DDR zum Deutschen Journalisten-Verband der BRD vom 20. - 26. Februar 1989 - 12. Auslandsreisen - 13. Reisen des Genossen Bernd Bensing, Leiter der Abteilung Export des Dietz Verlages Berlin, in die Schweiz und nach Westberlin - 14. Teilnahme an einem internationalen Kolloquium der "Stiftung für marxistische Forschungen" der Kommunistischen Partei Spaniens zum Thema "Strategie der Linken in den neunziger Jahren" vom 16. - 19. Februar 1989 in Marbella (Spanien) - 15. Besuch der Konsumgütermesse Frankfurt am Main (BRD) vom 20. - 22. Februar 1989 - 16. Reise der Genossin Monika Steinke und Genossin Rosie Rudich in das Public Record Office und die British Library nach London (Großbritannien) vom 27. März - 7. April 1989 - 17. Durchführung des 3. IFAC-Workshop über "Echtzeitprogrammierung (Real Time Programming)" vom 18. - 20. Oktober 1989 in Berlin, Hauptstadt der DDR - 18. Teilnahme am Workshop der Internationalen Gesellschaft für Kiefer-Gesichtschirurgie in St. Pölten (Österreich) vom 3. - 5. März 1989 - 19. Entsendung des Berliner Sinfonie-Orchesters nach Italien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien in der Zeit vom 27. März - 15. April 1989 - 20. Entsendung der Oper Leipzig nach Heilbronn (BRD) - 21. Veröffentlichung einer Broschüre des Dietz Verlages mit dem Referat des Generalsekretärs der Portugiesischen Kommunistischen Partei, Alvaro Cunhal, an den XII. Parteitag der PKP - 22. Übersiedlung nach der Volksrepublik Bulgarien - 23. Bestätigung des ZPKK-Protokolls

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/59996
Former reference number
DY 30/J IV 2/3/4358
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1989 >> Februar >> Protokoll Nr. 15/89.- Umlauf am 10. Februar 1989
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1989

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:32 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1989

Other Objects (12)