Fotografie
Kriegsmarine - Admiral Henning von Holtzendorff
Henning von Holtzendorff, Admiral geb. 9.1.1853 in Berlin, gest. 7.6.1919 in Prenzlau; als Kadett am 11.4.1869 in die Kaiserliche Marine und Grundausbildung auf SMS "GEFION", 1870/71 Kriegsteilnahme in der Nordsee, von November 1871-Mai 1874 Weltumrundung mit der Korvette SMS "NYMPHE". Während des Boxeraufstandes 1900 Linienschiffskommandant, dann Oberwerftdirektor in Danzig, 1906 Chef des 1. Geschwaders der Hochseeflotte, Januar 1913 zur Disposition, 1915 reaktiviert und bis August 1918 Chef des Admiralstabs der Marine, im Mai 1918 Großadmiral. (Album 188-7)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Album 188-7
- Weitere Nummer(n)
-
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: o. l. Was: Admiral von Holtzendorff
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: F. Urbahns, Hofphot. Kiel
Signatur: Wo: u. l. Was: 6022 NPG
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Deutschlands Admirale 1849-1945. (1-4). (Seite: 139-141)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Admiral
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Urbahns, Ferdinand (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Urbahns, Ferdinand (Künstler)