Archivale
Nachlassinventar Kramerswitwe Anna Meerhoff geb. Langeneick
Enthält: Verzeichnis des Nachlasses der Witwe Kramer Bernhard Meerhof geb. Anna Langeneick, wohnhaft unterm Bogen neben der Witwe Erasmus Otterstedde, vom 27.11.1619. Das Warenlager wird taxiert durch die Eisenkramer Christoffer Hobbelt und Johan Höcker; der übrige Nachlass durch Kannengießer Adolf Eichrott, die Kleiderschließerin Maria zum Dorsle sowie Goldschmied Melchior Balcke. Erwähnt werden (hauptsächlich als Schuldner ausweislich der Geschäftsbücher): Arnold Langeneick; Katharina, Schwester des Bernhard Meerhoff; Bernard Meerhoff der Vater; Notar Johan Höter; M. Henrich Hermeling; Klaes Niehaus; Herman Isfort junior; Herman Loman; Johan Köling; M. Jörgen Suderdiek; Gerdt Rahoff; Jost Rost; Trineke Stiver; M. Johan Bömer; Herman Lauhoff; Gertrud Huge; Magnus Umgrove; Witwe Rohman auf der Jüdefelderstraße; Else Koltgotte; Klara Dammes; Henrich zum Velde; Frau Johan Pötter; Herman Schmitt; Rötger Nüse; Jörgen Sporck; Orgelmacher Hans Bader; Henrich Semmell; Dieterich Böek; Henrich Polle; Johan von Loen; Henrich Gresshoff; Johan Huge; Gerdt Köster in Billerbeck; Johan Holscher; Johan Dömer; Rötger Freye; Serries Kramer; Frau Johan zur Füchten; Laurenz Hundebeck; Christoffer Kreckler; Hieronimus Stevening; Berndt Roling; Jost Beerhorst; Gerdt zum Damme; Gödeke Trave; Klais Leyendecker; Elsebe Lailes; Henrich Vogelsang; Johan Möllman; Johan Pöpping; Steffan Hense; Wilhelm Veltman; Tonnis Leve; Detmar Pinnoge; Johan Cosums; Henrich Drecker; Klais Siverding; Wilbrand Kock; Klais Tepper in Dortmund; Herman Scheeper; Henrich Bonenkamp; Johan Schryver junior in Osnabrück; Henrich Bettingk in Greven; Gerd Theissing; Henrich von Ledde; Christoffer Schmedding; Henrich Langeneick; Johan Westerhus; Gerd Eding; Wilm Knöring in Appelhülsen; Klara Niehus; Lukas Wiartz Frau Bernd Vyt; Bernd Burman junior; Kordt Sunthoff; Henrich Hülswede; Gerdt Engelberting; Johan Dernebocholt; Jörgen Strenge; Herman und Peter Lenhoff in Dortmund; Philipp Pelte in Amsterdam; Johan Otterstedde; Henrich Sundag; Herman zur Möllen; Bartholomäus Moll; Henrich Bünichman; Henrich Schiltkotter.
- Archivaliensignatur
-
B-Vormund, 185
- Kontext
-
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)
- Laufzeit
-
1619
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1619