S.D.N. Dn. Urbani divina providentia Papae VIII. Suppressio Praetensae Congregationis Jesuitissarum : Romae Ex Typographia Rev. Camerae Apostolicae. M.DC.XXXII.
- Weitere Titel
-
Iesuitissarum
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) 8 S
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
In: Schoppe, Caspar: Alphonsi De Vargas Toletani Relatio Ad Reges & Principes Christianos De Stratagematis Et Sophismatis Politicis Societatis Jesu ad Monarchiam Orbis terrarum sibi conficiendam. - Enth. die Bulle "Pastoralis Romani Pontificis" vom 13. Jan. 1631. - Besprochen in: VD17 12:121344T
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rondinini, Andrea
Hurandus, A.
Montanus, G.
Spada, Matthias
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-5890
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:45 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Urban VIII. (Papst)
- Rondinini, Andrea
- Hurandus, A.
- Montanus, G.
- Spada, Matthias
Ähnliche Objekte (12)

Papst Urban VIII. verleiht dem Kloster Rot eine Indulgenz, das bisher sehr wenige solcher Privilegien besaß, obwohl dort täglich 10 Messen gelesen werden. Für Totenmessen am St. Sebastiansaltar wird die Kraft verliehen, die Seelen der Verstorbenen von den Strafen des Fegfeuers zu befreien. Gegeben zu Rom, I.Dezember, im 3. Jahr des Pontifikats (1623-44). Orig. Perg. mit schön verziertem Rand. Ohne Siegel.
