Wörterbuch
Grundbegriffe der Literaturtheorie
Der Leitfaden durch die Fülle der literaturtheoretischen Fachbegriffe. In über 210 Einträgen werden zentrale Begriffe der Literaturtheorie erläutert. Dazu zählen z.B. Close Reading, Dekonstruktion, Erzähltheorie, Figur, Hermeneutik, Intermedialität, Kanon, Metapherntheorien, Motiv, Stoff und Symbol. Ein Nachschlagewerk für Studenten im Grundstudium.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783476103475
3476103471
- Maße
-
19 cm
- Umfang
-
316 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturverz. S. 308 - 316
- Erschienen in
-
Sammlung Metzler ; Bd. 347
- Klassifikation
-
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Schlagwort
-
Literaturtheorie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart, Weimar
- (wer)
-
Metzler
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:27 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wörterbuch
Beteiligte
- Nünning, Ansgar
- Metzler
Entstanden
- 2004